In  Sachen Kaffeevollautomaten tauchen immer wieder die Maschinen von  DeLonghi auf, wenn es darum geht, die besten Geräte zu ermitteln. Die  Stiftung Warentest und weitere Tester-Gruppen haben schon einige Geräte  zum Testsieger gekürt. Viele Kaffeefans vertrauen auf diesen Hersteller,  und so ist es auch beim DeLonghi ESAM 3200 Kaffeevollautomat.
Kaffeevollautomat mit CRF Technologie und weiteren Features
Dieser  “Alleskönner” in Sachen Kaffee kommt mit einem 14-stufigen  “Super-Silant” Kegelmahlwerk daher, wodurch der Kaffee besonders fein  gemahlen werden kann. Darüber hinaus ist die DeLonghi ESAM 3200 mit der  CRF Technologie ausgestattet – das 1:1 Aroma System hat schon viele  begeistert, denn der Kaffee ist dadurch besonders frisch und aromatisch.  Die Wasser- und Kaffeemenge kann übrigens individuell eingestellt  werden.
Was bei der Reinigung von Kaffeevollautomaten auch immer entscheidend ist: eine herausnehmbare Brühgruppe, so wie es bei dem Kaffeevollautomat von DeLonghi auch der Fall ist. Doch damit nicht genug: die DeLonghi ESAM 3200 verfügt über ein Entkalkungs- und Spülprogramm, das vollautomatisiert abläuft.
Weitere Leistungsmerkmale der DeLonghi ESAM 3200:
– 15 bar Pumpendruck
– 1350 Watt Leistung
– 1,8 l Wasserbehälter, der leicht herausnehmbar ist
– 2-Tassen-Funktion
– Betrieb mit Kaffeepulver und Kaffeebohnen
– spezielle Cappuccino-Aufschäumdüse
Kundenmeinungen zum DeLonghi ESAM 3200 Kaffeevollautomat:
Nach  eingehender Recherche zum DeLonghi ESAM 3200 Kaffeevollautomaten  konnten viele positive Meinungen zu dieser Kaffeemaschine ausgewertet  werden. So ist dieser Kaffeevollautomat vergleichsweise leise im Betrieb  und erzeugt heißen Kaffee (dabei finden sich aber auch immer Tester,  für die der Kaffee niemals heiß genug sein kann…); die Crema beim  Espresso scheint weder zu hell, noch zu dunkel zu sein, was auch hier  für die richtige Temperatur spricht.
Das Kegelmahlwerk dieser DeLonghi ermöglicht ein stufenloses Anpassen, sodass jeder Geschmack getroffen werden kann. Besonders lobend wurde wiederum bei der Reinigung dieses Kaffeevollautomaten angemerkt, dass das Entkalkungsprogramm selbst an den Härtegrad des Wasser angepasst werden kann. Selbst die Bedienung ist für die meisten leicht verständlich, wobei dieser Kaffeevollautomat mit neuesten Technologien ausgestattet ist.
Die Wartung der DeLonghi ESAM 3200 fällt nach den Kommentaren einiger Konsumenten leicht aus, und das Preis-Leistungs-Verhältnis ist bei Anschaffungskosten von ca. 300-400 Euro ohnehin von Haus aus recht solide. All diese Fakten sorgen dafür, dass es nicht verwundert, wenn die DeLonghi ESAM 3200 zu den Verkaufsschlagern unter den Kaffeevollautomaten gehört.
Bei Amazon erhält dieses Gerät derzeit etwa vier von fünf Sternen. Wer sich also einen tollen Kaffeevollautomaten von DeLonghi kaufen möchte, den viele Kunden selbst bei intensivem Gebrauch empfehlen würden, der sollte sich einmal die DeLonghi ESAM 3200 genauer ansehen*.
